
Würdiger Freezer 7 Pro Nachfolger - Besserer Preis, bessere Leistung
Der ARCTIC Freezer 7 X ist ein kompakter CPU Kühler mit einem 92 mm Lüfter. Er ist kompatibel zu gängigen Intel® und AMD® Sockeln. Er profitiert von einem verbesserten Kühlkörperdesign und einem überarbeiteten Heatpipe Layout. In Verbindung mit dem Lüfter, der für hohen statischem Druck optimiert ist konnte ARCTIC den Freezer 7 X in der Kühlleistung nochmal deutlich verbessern.
Längere Lebensdauer dank niedrigerer Motortemperatur
Beim Freezer 7 X kommt ein von ARCTIC neu entwickelter Lüftermotor zum Einsatz. Dieser arbeitet leiser und effizienter, sodass die Temperatur der Spulen um 20 °C niedriger ist als bei herkömmlichen Motoren. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer der Lüfter erheblich, daher gewährt ARCTIC für den Freezer 7 X eine Garantiedauer von 6 Jahren.
Effizient und flüsterleise
Der im Freezer 7 X verbaute Lüftermotor, arbeitet selbst bei maximaler Drehzahl nicht nur leiser, sondern ist auch wesentlich effizienter. So konnte der Stromverbrauch von 0,25 A auf 0,07 A gesenkt werden, was einer effektiven Einsparung von 72 % beim Stromverbrauch entspricht. Die Lautstärke konnte hierbei um 40 % gesenkt werden, sodass der Freezer 7 X bei maximaler Drehzahl flüsterleise mit 0,3 Sone arbeitet.
10 % mehr Kühlleistung beim Freezer 7 X
Der ARCTIC Freezer 7 X setzt neue Maßstäbe im Bereich Kühlung. Im Vergleich zum Vorgänger konnte eine Leistungssteigerung von fast 10 % getestet werden. Der Wärmewiderstand steht für die absolute Leistung eines CPU Kühlers durch Angabe des Temperaturanstiegs pro Leistungseinheit. Er stellt die Kühlleistung auch prozessorunabhängig dar und ist die genauere Alternative zu einer TDP Angabe.
P-Lüfter für verbesserte Kühlleistung
Der Lüfter des Freezer 7 X wurde auf Basis der P-Lüfter-Serie optimiert, weshalb er von allen Vorteilen profitiert:
• Hoher statischer Druck für verbesserte Kühlleistung
• Erweiterter Drehzahlbereich
• Niedrigerer Stromverbrauch
• Weniger Vibrationen
• PWM für synchrone Lüftersteuerung
Weitere Informationen zu den P-Lüftern findest du in unserem FAQ
Hydrodynamisches Gleitlager
Dank einer in Deutschland entwickelten Kombination von Legierung und Schmiermittel wird die Reibung innerhalb des Lagers reduziert und eine größere Effizienz erzielt. Auf diese Weise entwickelt sich weniger Wärme, es gibt weniger Lagergeräusche und die Lebensdauer des Lüfters wird verlängert.
Mehrsprachige Bedienungsanleitungen
Unsere Bedienungsanleitungen stellen wir online in einer Vielzahl von Sprachen zur Verfügung. So sind sie jederzeit leicht zugänglich und immer auf dem neuesten Stand. Anschauliche Hilfestellung bieten zudem unsere zahlreichen YouTube-VideoanleitungenTechnische Daten
- Breite: 113 mm
- Höhe: 145 mm
- Länge: 107 mm
- Gewicht: 0.51 kg